
Künstler, Kulturvermittler und Projektleiter
Über mich
Er entwickelt vielfältige künstlerisch-pädagogische Formate, die Tanz, Bildung und politische Themen miteinander verweben – und arbeitet dabei eng mit namhaften Institutionen wie der Salzburger Landesregierung, der U.S. Embassy sowie Doyobe e. V. zusammen.
Durch seine Arbeit entstehen bedeutende Räume, die Menschen ermöglichen, sich auszudrücken, aktiv teilzuhaben und so einen Beitrag zu gesellschaftlichem Wandel zu leisten.
Projekte
Internationale Programme
2007–2013
Mitwirkung an zahlreichen Kultur- und Bildungsprojekten im Rahmen von Creative Europe und Erasmus+ – u. a. in den Bereichen interkultureller Austausch, Jugendbildung und künstlerische Zusammenarbeit.
Kulturelle Veranstaltungen
2007 – Doyobe International Hip Hop Festival, Salzburg | Republic
2008 – Doyobe International Hip Hop Festival, Salzburg | Salzburg Arena
2009 – UKF Festival St Denis, Réunion (Frankreich)
2010 – Urban Culture Festival, Salzburg
2013–2015 – Doyobe International Hip Hop Festival, Salzburg
2016–2019 – Doyobe Kulturveranstaltungen, Königliches Kurhaus Bad Reichenhall
Kuratierte Veranstaltungsreihen an der Schnittstelle von urbaner Jugendkultur und klassischer Bühnenkunst
Institutionelle Meilensteine
2007 – Gründung von Doyobe Austria als internationale Plattform für kulturelle Bildung und künstlerischen Austausch
2015 – Etablierung von Doyobe Deutschland mit Sitz in Freilassing
2020 – Mitbegründung des SPACE Kultur- und Digitalzentrums
Ein zukunftsweisender Ort für kreative Bildung, künstlerische Innovation und digitale Teilhabe
1999 – Ursprung 2002 – Meisterschaft 2007 – Gründung 2007–2013 – Austausch 2007–2015 – Festival 2015 – Expansion 2016–2019 – Kuratierung 2020 – Zukunftsraum
〰️
1999 – Ursprung 2002 – Meisterschaft 2007 – Gründung 2007–2013 – Austausch 2007–2015 – Festival 2015 – Expansion 2016–2019 – Kuratierung 2020 – Zukunftsraum 〰️
Mach was besonders.
Königliches Kurhaus
Wissenschaft und Kunst Exkursion SPACE
Jugendkongress Bad Reichenhall
Stadtwerke Projekt
EUROPARK Salzburg - Culture Event
Meeting Stadtwerke
Breakdance Weltmeister in Salzburg
Jugendkongress 2022
Kulturevent Lehen Salzburg
Doyobe International 2015 Salzburg
Silk Show - Deutsche Bgirl Jilou
Eventabschluss Doyobe International 2013
Wissen
Projektmanagement
Onur Bakis versteht Projektmanagement als kreative und strategische Gestaltung gesellschaftlicher Prozesse. Er begleitet Projekte von der Idee bis zur Evaluation und arbeitet mit Methoden wie SMART-Zielen, Gantt-Plänen und dem Wasserfallmodell – stets angepasst an kulturelle und pädagogische Kontexte.
Politischer Dialog
In seiner Arbeit bringt er Kultur, Bildung und Politik in den Austausch. Er initiiert Formate, die Beteiligung ermöglichen und das Verständnis zwischen Zivilgesellschaft und staatlichen Akteuren fördern.
Strategie & Entwicklung
Onur Bakis entwickelt langfristige Konzepte, positioniert Kulturinitiativen und baut belastbare Förder- und Netzwerkstrukturen auf. Er erkennt Potenziale und schafft Formate mit nachhaltiger Wirkung.
Kulturvermittlung
Ob in Ausstellungen, Tanzprojekten oder Kongressen – seine Vermittlungsarbeit basiert auf Teilhabe, Relevanz und künstlerischer Tiefe. Der Mensch steht im Zentrum seiner kuratorischen Praxis.
Produktion
Er realisiert Kulturprojekte von der Konzeption bis zur Umsetzung – analog wie digital, lokal wie international. Auch Film-, Performance- und Bildungsproduktionen gehören zu seinem Portfolio.
Fördererfolg
Seine operative Stärke zeigt sich in der erfolgreichen Akquise von über 3,7 Millionen Euro an öffentlichen und institutionellen Projektmitteln. 17 jährige Erfahrung, lässt sich auch an Zahlen messen.
Vermittlungsformate
Wissen & Praxis
Verbindet Theorie (Vorträge, Impulse) mit anwendungsorientierter Arbeit (Workshops)
Vorträge
Inspiration durch Vorträge, Keynotes oder Panels – pointiert, gesellschaftlich relevant
Workshops
Workshops und Seminare mit Fokus auf Beteiligung, Reflexion und gemeinsames Lernen
Mehr Infos…
Auszeichnungen
Auszeichnungen mit Doyobe
2008 - Gründung von Doyobe Österreich
2009 - Kulturpreis der Stadt Salzburg
2012 - Gründung von Onismedia – Plattform für Medien & Bildung
2014 - Auszeichnung für ein innovatives Bildungsprojekt
2015 - Vereinspreisträger des österreichischen Innenministeriums
2016 - Auszeichnung durch das österreichische Bildungsministerium
2020 - Gründung des SPACE Kultur- und Digitalzentrums in Freilassing
2023 - Ehrenamtspreis Oberbayern, Luise Kiesselbach Preis für Bürgerschaftliches Engagement
Mein Erfolg danke ich sehr vielen Personen, die mich auf meinem Weg begleitet haben und der glaube die Welt mit Hip Hip Kultur zu verbessern.
Erfolge als Tänzer
Onur Bakis ist mehrfach ausgezeichneter Breakdancer und Teil der renommierten Artist Group Moving Shadows. Seit den frühen 2000er-Jahren prägt er die nationale und internationale Szene – sowohl als Performer als auch als Juror und Veranstalter.
Wettbewerbe & Auszeichnungen
2019 – 1. Platz Österreichische Breakdance Meisterschaft (Crew)
2006 – 1. Platz Austrian Breakdance Championship
2005 – 1. Platz Solo K.O. Battle, Austrian Breakdance Championship
2004 – Finalist bei der Weltmeisterschaft Battle of the Year International
2004 – 1. Platz Battle of the Year Austria
2003 – 1. Platz beim Austrian BBoy Cup
2003 – 1. Platz bei österreichischen & internationalen Meisterschaften
2002 – Teilnahme an der IDO Breakdance Weltmeisterschaft
2002 – 1. Platz Austrian Breakdance Championship
Bühnen- & Showauftritte
Red Bull Präsentation im Hangar 7, Salzburg
Ehrung als Sportler des Jahres durch Salzburger Nachrichten
International Battle of the Year, VW Halle Braunschweig
Hip Hop goes Theater, Salzburg
Def Hip Hop, Palais des Sports, Lyon
Moderation im Museumsquartier Wien (2009)
Onur Bakis trat auf internationalen Bühnen in Städten wie Paris (Frankreich), Wien (Österreich), Chur (Schweiz), Limoges (Frankreich), Porto Alegre (Brasilien) Baveno (Italien), Izmir (Türkei), Koper (Slowenien) und San Francisco (USA) auf – und prägte die urbane Tanzszene weit über Landesgrenzen hinweg.
Partner
Kontakt
onur.bakis@doyobe.com
+49 1590 1418026
Freilassing, DE